Datenschutzhinweise
Inhalt:
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihr Recht auf Widerspruch
Datenverarbeitung über unsere Website oder unsere Formulare
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzhinweise informieren Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) durch uns als verantwortliche Stelle.
1. Verantwortliche Stelle
Kaiserlichdesign
Franziska Josefin Kaiser
Osnabrücker Str. 5
30419 Hannover
E-Mail: kaiserlichdesign@gmail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie bei uns bestellen oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir folgende Daten:
Anrede, Vorname, Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, PayPal-Daten)
Bestelldaten (Produkte, Lieferanschrift, Rechnungsadresse)
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Vertragsabwicklung und Lieferung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Rechnungsstellung und ggf. Mahnwesen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Kommunikation, Kundenservice, Direktwerbung) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen betragen 6 Jahre (§ 257 HGB) bzw. 10 Jahre (§ 147 AO).
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger können sein:
Versanddienstleister: DHL, Hermes Deutschland, Deutsche Post
Zahlungsdienstleister: PayPal, Klarna, Kreditkarte (über Zahlungsanbieter), klassische Überweisung
IT-Dienstleister: zur Wartung und Sicherung unserer Systeme
Die Empfänger dürfen Ihre Daten nur zur Abwicklung der jeweiligen Leistung nutzen.
Falls Daten an Empfänger in Drittländern übermittelt werden (z. B. bei der Nutzung von US-Diensten wie Google oder Meta), erfolgt dies nur auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 44 ff. DSGVO.
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte (Art. 7, 15–21 DSGVO):
Auskunft: Welche Daten wir über Sie speichern.
Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Löschung: Wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Wenn z. B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format.
Widerruf erteilter Einwilligungen: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Widerspruch: gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
Beschwerde: bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Zuständige Behörde für uns:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
5. Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine Mitteilung per E-Mail an uns (siehe Kontaktdaten oben).
6. Datenverarbeitung über unsere Website
Beim Besuch unserer Website www.kaiserlichdesign.de werden automatisch technische Daten erhoben:
IP-Adresse
Browsertyp
Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Diese Daten dienen der IT-Sicherheit und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookies:
Wir verwenden Cookies, um die Funktion unserer Website sicherzustellen. Für Analyse- oder Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Social-Media-Plugins:
Auf unserer Website können Plugins von Meta, TikTok oder YouTube eingebunden sein. Diese Dienste erhalten Daten erst, wenn Sie aktiv einwilligen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
SSL-Verschlüsselung:
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt.
7. Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitung anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: September 2025